GeschmMG

GeschmMG
GeschmMG (Abk. für Geschmacksmustergesetz) PAT, RECHT Design Law (Deu, Urheberrecht an Mustern und Modellen)
* * *
abbr (Geschmacksmustergesetz) <Patent, Recht> Deu, Urheberrecht an Mustern und Modellen Design Law

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Geschmacksmuster — I. Allgemein:Als Vorlage für Massenwaren (gewerbliche Erzeugnisse) verwendbares Muster (Vorlagen für Flächen mit zweidimensionalen Gestaltungen) oder Modell (Vorlagen für dreidimensionale Gestaltungen), das der Gestaltung der äußeren Form dient.… …   Lexikon der Economics

  • Löschung — im Registerrecht das Entfernen einer Eintragung. 1. Handels und Gesellschaftsrecht: L. im ⇡ Handelsregister, v.a. einer ⇡ Firma: a) L. erfolgt auf ⇡ Anmeldung oder von Amts wegen, wenn die Voraussetzungen für ihre Eintragung nicht mehr vorliegen …   Lexikon der Economics

  • Neuheit — neben ⇡ Erfindungshöhe und ⇡ gewerblicher Anwendbarkeit materielle Voraussetzung des Patent und Gebrauchsmusterschutzes für ⇡ Erfindungen, ferner neben Eigenart materielle Voraussetzung des Geschmacksmusterschutzes (⇡ Geschmacksmuster). – (1.)… …   Lexikon der Economics

  • Geschmacksmustergesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über den rechtlichen Schutz von Mustern und Modellen Kurztitel: Geschmacksmustergesetz Abkürzung: GeschmMG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Akteneinsicht — Bezeichnung der Möglichkeit von Parteien im Rechtsleben auf Einblick in die von Amtsstellen geführten Akten. I. Zivilprozess:Rechtsanspruch auf A. entsteht für ⇡ Parteien, für dritte Personen nur bei ⇡ Glaubhaftmachung eines besonderen… …   Lexikon der Economics

  • Bundespatentgericht (BPatG) — 1961 am Sitz des ⇡ Deutschen Patent und Markenamts (DPMA) errichtet. 1. Verfassung und Verfahren sind grundlegend in §§ 65 ff., 73 ff., 123 ff. PatG geregelt und werden in anderen Gesetzen, die Zuständigkeiten des BPatG begründen, teils ergänzt,… …   Lexikon der Economics

  • Einziehung — I. Strafrecht:Enteignung und Eigentumsübergang auf den Staat durch rechtsgestaltenden Akt (Urteil, ⇡ Bußgeldbescheid). Rechte Dritter an dem Gegenstand bleiben bestehen. Jedoch ist die Anordnung des Erlöschens dieser Rechte regelmäßig mit der E.… …   Lexikon der Economics

  • Prioritätsrecht — I. Allgemein:Recht des Anmelders oder Hinterlegers eines ⇡ gewerblichen Schutzrechts, den Prioritätstag einer früheren Anmeldung für eine Nachanmeldung in Anspruch zu nehmen und so zwar nicht die Laufzeit des Schutzrechts an den Anmeldetag der… …   Lexikon der Economics

  • Geschmacksmuster — Under German law, the Geschmacksmuster ( aesthetic model ) is a form of intellectual property that extends industrial design rights over the visual design of objects that is not purely utilitarian. The term of a Geschmacksmuster is twenty five… …   Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Exklusionsrecht — Unter Geistigem Eigentum (auch intellektuelles Eigentum, engl. intellectual property) werden absolute Rechte an immateriellen Gütern verstanden. Geistiges Eigentum wird daher auch als Immaterialgüterrecht bezeichnet. Inhaber eines solchen Rechts… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”